Ortsgemeinde Simmern/ Westerwaldkreis
Herzlich
Willkommen

Aktuelles
-
Neue Infos des LBM zur Sperrung der K113
Nach derzeitiger Wetterlage wird ab Mittwoch nächster Woche asphaltiert. Die Straße wird dann mit Einschränkungen vor Weihnachten geöffnet. Der reguläre Busverkehr wird nach den Schulferien erfolgen.
Stand: 08.12.2023 -
Einladung Nikolaus 2023
Der Nikolaus kommt nach Simmern. Am Sonntag, den 10.12.2023, wandern wir auf den Spuren des Nikolaus durch den Simmerner Wald und laden hierzu herzlich alle kleinen und großen Mitbürger ein.
Startpunkt ist um 16.00 Uhr der Parkplatz des Gemeindezentrums in der Schulstraße. Dort öffnen wir ein Kita-Fenster im Rahmen des „Lebendigen Adventkalenders“ und machen uns anschließend mit Begleitung der freiwilligen Feuerwehr auf den Weg.
-
Lebendiger Adventkalender
Auch in diesem Jahr öffnen sich die Türchen des „Lebendigen Adventkalenders“. Fast voll besetzt, aber vielleicht können die leeren Fenster noch belegt werden. Wenn Sie Interesse haben an einem der freien Plätze haben, melden Sie sich gerne (Kontaktdaten am unteren Rand des Kalenders).
-
Einladung zur Bürgerversammlung
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Versammlung am
16. November 2023 um 19.00 Uhr ins Haus Siebenborn ein.Die Thematik Vollsperrung der K113 nach Neuhäusel und das damit verbundene Mobilitätschaos ist Gegenstand engagierter Diskussionen in unserer Gemeinde. Wir können über Verbesserungen in der Zukunft sprechen. Frau Gabriele Wieland, 1. Kreisbeigeordnete des Westerwaldkreises ist anwesend.
Sie sind uns zu einer sachlichen Diskussion herzlich willkommen.
Ortsbürgermeister Hans-Georg Schneider
1. Beigeordneter Johannes Ullrich -
Zubringerbusverbindung zur Linie 33 Haltestelle Mallendarer Berg, Vallendar
Die Kreisverwaltung konnte eine Einigung mit der Fa. Griesar erzielen für eine Shuttlebus zur Linie 33, Haltestelle Mallendarer Berg in Vallendar. Es handelt sich um einen Linienbus ( 38 Sitz- und 55 Stehplätze).
Um eine Anbindung an die Linie 33 zu erreichen werden folgende Fahrten ab 13.11.2024 stattfinden:
Abfahrt Richtung Mallendarer Berg
Haltestelle Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Abfahrt Simmern, Dorfplatz 6.45 Uhr 6.45 Uhr 6.45 Uhr 6.45 Uhr 6.45 Uhr Ankunft Vallendar, Mallendarer Berg BFW/D 6.54 Uhr 6.54 Uhr 6.54 Uhr 6.54 Uhr 6.54 Uhr
-
Martinszug in Simmern
In diesem Jahr ist der Martinszug am 09. November. Zur Einstimmung treffen sich die Kinder um 17 Uhr mit Eltern und Großeltern in der St. Rochus Kirche . Anschließend beginnt der Martinszug. Die Freiwillige Feuerwehr Simmern begleitet uns mit dem Musikverein. Am Dorfplatz teilt St. Martin seinen Mantel mit dem Bettler. Danach gehts weiter über die Schloßstraße zum Martinsfeuer "Auf'm See". Die Bretzel werden am Haus des Hundesportvereins verteilt. Der Hundesportverein sorgt auch für Glühwein, Getränke und Würstchen.
Vielen Dank allen Helfern, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Musikverein, dem Gemeindearbeiter, den Herren Johannes Ullrich und Florian Thiel, Herrn Rainer Dämgen für die Feier in der Kirche.
-
Sperrung K113 zwischen Simmern und Neuhäusel
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Simmern und der Augst, die derzeitige Situation ist für Alle höchst unzufrieden. Die baulichen Maßnahmen sind notwendig. Bitte lassen Sie uns die Zeit im gegenseitigen Einvernehmen und Verständnis angehen. Mein Appell an die Autofahrer lautet: Bitte halten Sie sich an die notwendigen Absperrungen, um den Baustellenverkehr nicht zu behindern. Die Versuche, die Absperrungen zu umfahren, in dem gesperrte Wirtschaftswege, Fuß- und Radwege und Waldwege befahren werden, schadet uns Allen.
Shuttlbus-Jedermann-Fahrplan-Simmern-Koblenz.pdf
(lt. Kreisverwaltung fahren die Busse auch während der Ferienzeit)
-
Ausbau der K 113 Simmern-Neuhäusel
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 25.09.2023 die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 113 zwischen Simmern und Neuhäusel anlaufen.
Zubringerfahrten Simmern während der Vollsperrung K 113 (PDF-Download)
Schulen Montabaur
Grundschule Neuhäusel
Für die Beförderung der Schüler Richtung Montabaur / Neuhäusel ist die Kreisverwaltung Montabaur zuständig. Für die Beförderung Richtung Koblenz ist die Stadtverwaltung Koblenz zuständig.